Häufig gestellte Fragen / FAQs
Aus unseren Tests in verschiedenen Betrieben wurden die folgenden Fragen häufig gestellt.
Ja, wir können die Leistung auf 2000W steigern. Bitte beachten Sie, dass Ihr Steckdosenstromkreis nicht überlastet wird. 3600 Watt dürfen nicht dauerhaft überschritten werden. Ebenso sind bei Maschinen die Anlaufströme zu beachten.
Bei Bedarf sprechen Sie uns einfach an.
Ja, der Hebetisch ist einzeln erhältlich wenn Sie ein Grundgerät RacletteRapid besitzen. So können verschiedene Käsesorten ohne Umspannen verarbeitet werden.
Bei Geräten bei denen die Umgebungsluft erwärmt wird und so zum Erwärmen der Käse genutzt wird, verbrennt bei Überschreiten der optimalen Schmelztemperatur der Käse.
Auch bei unserer Methode kann dies vorkommen und liegt daran, dass unnatürliche Stoffe verbrennen. Dies sind künstliche und/oder mit nicht naturreinen Stoffen versehene Rinden und/oder Zusätze zur Geschmacksbildung und zum Herstellungsprozess, insbesondere die Produkte aus der Gruppe der Analogkäse.
Wir bieten nur sortenreine Raclettekäse an.
Das hängt davon ab, ob die Rinde als Naturrinde ohne künstliche Zusätze entstanden ist oder es sich um eine zum Beispiel gewachste und/ oder mit Natamycin behandelte Rinde handelt. Naturrinden können mit verwertet werden.
Ja, auch tiefgefrorener Käse ist verwendbar.
Wir haben einen Test mit einem auf -16°C gefrorenen Käse durchführt.
Die erste Portion benötigte knapp 2 Minuten und die folgenden Portionen konnten nach 90 Sekunden bis runter auf 60 Sekunden abgezogen werden.
Unsere Wärmeerzeuger können Sie von einem Elektrofachmann bzw. Fachbetrieb getauscht werden.
Im Prinzip ja, was den Hebetisch betrifft. Normales Abbrausen ist kein Problem. Bei Verwendung von Haubenspülmaschinen oder ähnlichen Geräten liegt es an der Konzentration der zugegebenen Reinigungsmittel. Pauschal kann man alles machen, was ein normales V2A bzw. 1.4301 Edelstahl aushält.
Ja, wir versenden unsere Geräte in einer robusten auf das Gerät abgestimmte Box an. Diese Box dient gleichzeit als Aufbewahrungsbox. Auf Wunsch bieten wir optional ein passendes Flightcase an. Das sind die Boxen, die man von Veranstaltungsanlagen, Bühnentechnik, mobile Küchen, etc. kennt. | ![]() |
Ja, wir bieten Raclettekäse von ausgezeichneter Qualität an. Dieser wird von einem Schweizer Produzenten für unseren Kooperationspartner Käsehaus Wingenfeld von 1896 in Köln hergestellt. Typische Sorten sind je nach Jahreszeit Natur, Wildkräuter, Fenchel, Rosapfeffer und weitere je nach Verfügbarkeit. Alle Produkte sind reine Naturprodukte. Die Geschmacksrichtungen werden mit Naturprodukten hergestellt und es kommen keine Öle oder künstliche Geschmacksstoffe zum Einsatz.
Auf Wunsch können wir Ihren Namen oder Logo per Laser einbringen.
Die Kosten variieren je nach Größe.
Ja, wir sind eine Denk- und Entwicklungsfabrik und können ein Gerät nach Ihren Vorgaben herstellen. Wir decken den kompletten Weg von der Entwicklung bis zur Vermarktungs-/ Einsatzreife an. Mit allen Schritten vom Prototypen bis zum fertigen Produkt. Um nötige gesetzliche Dinge kümmern wir uns auch.
Gerät für Pfannen und mehr Leistung?
So etwas haben wir in der Schublade. Für Anbieter großer Events, wo es auf die reine und schnelle Produktion ohne Showeffekt und Gemütlichkeit des Käseabziehen geht, können wir eine reine Produktionsmaschine anbieten.
Sprechen Sie uns hierzu bitte an, da es bezüglich der Mengen- und Leistungsdatenberechnung einiges zu beachten gibt.
Bieten Sie ein Gerät für Linkshänder an?
Ja, denn der Hebetisch ist beidseitig bedienbar und das Stromkabel stört durch seine Position ebenfalls nicht. Der Knopf für den Timer haben wir bereits beidseitig angebracht.
Kann ich eine Heizspirale oder IR-Heizlampe als Ersatz nehmen?
Nein, dass geht daneben.
Bei Infrarot-Heizsystemen müssen die drei Eigenschaften Absorption, Reflektion und Transfer optimal zum Produkt abgestimmt sein. Jedes Infrarot-Heizsystem gibt elektromagnetische Energie ab, die vom empfangenden Material; hier ist es Käse; entsprechend der Verwendungseigenschaften ausgelegt werden muss.
Wir haben unser Heizelement entsprechend berechnet und alleine 4 Monate für die optimalen Parameter benötigt.
Kann ich das Gerät mit der Brause abspülen?
Den Hebetisch können Sie einzeln entfernen und abbrausen.
Das Grundgerät bitte nur mit warmen Wasser mit einem Microfasertuch reinigen. Das reicht.
Da im Grundgerät eine Elektronik verbaut ist, ist eine Brauseanwendung oder gar Unterwassersetzung nicht angebracht und kann zur Zerstörung und zu Stromschlägen beim Wiedereinschalten führen.
Bieten Sie eine Servicepauschale?
Ja, für eine zweistufige Servicepauschale bringen wir Ihr Gerät wieder auf Vordermann.
Alles was verschliessen und/ oder defekt ist wird zum Pauschalbetrag erneuert.
Eine kosmetische Aufbereitung der Edelstahlelemente nehmen wir gleich mit vor.
Beulen, Dellen und chemische Beschädigungen können wir nicht immer beseitigen.
Aber dies dürfte ohnehin nicht vorkommen, da unsere Geräte sehr robust aufgebaut sind.
Details unter SERVICE.